November 2022
Wissenswertes
Die Ortschaft liegt zwischen Kaltbach- und Harbachtal, auf der Grenze zwischen Wein- und Haferland, an der Wasserscheide zwischen Mieresch und Alt. Vom ersten romanischen Kirchenbau steht nur noch das Mauerwerk des Turmes, der nach der Zerstörung der Kirche 1493 wiederaufgebaut, mit einem Wehrgeschoss befestigt, und zusätzlich mit einer Wehrmauer gesichert wurde. 1749 wurde auch wieder ein Kirchsaal angeschlossen, 1830 dann der heutige klassizistische Kirchenbau errichtet. Die Inneneinrichtung ist jedoch ausgeräumt worden, die Orgel steht inzwischen auf der Südempore der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Man kann, mit etwas Vorplanung, auf dem ehemaligen Hahnbacher Pfarrhof Herrn Wilhelm Tartler antreffen, einen in Mediasch gebürtigen Imker, der hier Biohonig produziert und anbietet.
Grundriss

Weblinks
Stiftung Kirchenburgen: https://kirchenburgen.org/location/hahnbach-hamba/